Vorbemerkung

Personendaten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weitergegeben. In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.

Sämtliche Daten, die MURETTE von Ihnen erhält, werden vertraulich und gemäss der aktuell geltenden Datenschutzgesetzgebung verarbeitet, d.h. im Besonderen erhoben, gespeichert, verwendet, bereitgestellt oder gelöscht. Unter dem Begriff personenbezogene Daten (im Folgenden "Personendaten" oder "Daten") werden sämtliche Informationen verstanden, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden "betroffene Person") beziehen (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer etc.).

Anwendungsbereich dieser Datenschutzerklärung und Verantwortlicher

Diese Datenschutzerklärung ist auf die Verarbeitungen von Personendaten durch MURETTE im Rahmen ihrer Dienstleistungserbringung und/oder der ihnen assoziierten Internetseiten und gegebenenfalls Apps anwendbar. Dabei handelt es sich insbesondere auch um folgende Internetseite und deren Inhalte:

  • www.murette-broker.ch

Diese Internetseite kann Links zu Internetseiten anderer Anbieter (z.B. im Rahmen sogenannter Social Plugins) enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung und somit der von MURETTE garantierte Datenschutz nicht erstreckt.

Verantwortlich für die Datenbearbeitungen, die wir hier beschreiben, ist MURETTE, Thunstrasse 18, 3005 Bern. Wenn Sie datenschutzrechtliche Anliegen haben, können Sie uns diese an folgende Adresse mitteilen:

MURETTE Versicherungsbroker GmbH
Thunstrasse 18
3005 Bern

Allgemeine Datenverarbeitung

Verarbeitungszwecke

Die Verarbeitung Ihrer Personendaten ist für eine auf Sie ausgerichtete Versicherungsberatung unverzichtbar. Der Abschluss und die Durchführung eines Versicherungsvertrages sind ohne die Verarbeitung Ihrer Daten nicht möglich.

Ihre Daten werden dabei immer nur zu dem Zweck verwendet, der z.B. bei der Erhebung angegeben wurde, für den Sie eingewilligt haben, der aus den Umständen ersichtlich oder gesetzlich vorgesehen ist.

MURETTE verarbeitet Personendaten, soweit dies für Geschäftsprozesse wie die Akquisition, die Antragsbetreuung, die Risikoprüfung von Anträgen, den Schutz vor Versicherungsmissbrauch, die Verwaltung der Kundenbeziehung, die Erbringung der Dienstleistungen, die bedarfsgerechte Beratung und Betreuung, die Abwicklung von Offerten und Verträgen, sowie von Schäden und Leistungen, die Rechnungsstellung, die Beantwortung von Fragen und Anliegen sowie die Evaluation, Verbesserung und Neuentwicklung von Produkten, Services und Dienstleistungen erforderlich ist. In diesem Zusammenhang verarbeitet MURETTE Ihre Personendaten auch für Werbezwecke wie Kundenzufriedenheitsbefragungen, die allgemeine Kundenkommunikation und die personalisierte Anpassung der Angebote von MURETTE sowie zur Erstellung von Kundenprofilen.

Kategorien der verarbeiteten Daten

Die von MURETTE verarbeiteten Personendaten umfassen vom Versicherungsnehmer mitgeteilte sowie öffentlich zugängliche Daten. Datenkategorien sind:

  • Kundendaten (wie Name, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Nationalität, usw.)
  • Daten aus Anträgen, einschließlich der dazugehörigen Zusatzfragebögen (wie Angaben des Antragstellers zum versicherten Risiko, Antworten auf Fragen, Sachverständigenberichte, Angaben des Vorversicherers über den bisherigen Schadenverlauf)
  • Daten aus Verträgen (wie Vertragsdauer, versicherte Risiken, Leistungen, Daten aus bestehenden Verträgen)
  • Inkassodaten (wie Datum und Höhe der Prämieneingänge, Ausstände, Mahnungen, Guthaben, Zahlungsverbindungsdaten)
  • Allfällige Schadensdaten (wie Schadensanzeigen, Abklärungsberichte, Rechnungsbelege, Daten betreffend geschädigte Drittpersonen)

Daten von Dritten

Zur optimalen Abwicklung der oben genannten Geschäftsprozesse und zur Sicherstellung der Datenrichtigkeit, zur Optimierung der Erfüllung von Geschäfts- und/oder Kundenbedürfnissen sowie zur Aufdeckung oder Verhinderung eines Versicherungsmissbrauchs können Daten über angehende oder bestehende Kunden von Dritten erhoben werden.

Weitergabe von Daten an Dritte

Zu den vorerwähnten Zwecken und/oder zur Gewährleistung der gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen können Ihre Personendaten an Dritte (sogenannte "Datenverarbeiter") weitergegeben werden. MURETTE kann auch Geschäftsbereiche, einzelne Wertschöpfungsschritte derselben und/oder Dienstleistungen (z.B. Leistungsabwicklung, Informatik, Vertragsverwaltung, Produktentwicklung) ganz oder teilweise an Dritte im In- und Ausland auslagern. Dies betrifft dann auch die Verarbeitung von Personendaten. Dabei legt MURETTE grossen Wert darauf, dass Ihre Daten vor fremden Zugriffen, Verlust oder Missbrauch geschützt sind.

Die Daten können unter anderem an folgende Kategorien von Dritten im In- und Ausland weitergegeben werden:

  • Dienstleister (interne sowie externe), einschliesslich Auftragsdatenverarbeiter
  • Versicherungsvermittler und andere Vertragspartner
  • Sachverständige sowie Rechtsanwälte
  • Vor, Mit- und Rückversicherer
  • Kooperationspartner von MURETTE
  • Andere Kunden von MURETTE (z.B. in Schadenfällen)
  • Lokale, nationale und ausländische Behörden und Amtsstellen
  • Andere Parteien in möglichen oder tatsächlichen Rechtsverfahren

Falls erforderlich, halten MURETTE oder die Datenverarbeiter mit Ihrer Einwilligung je nach zu prüfender Versicherungsdeckung mit Dritten Rücksprache (z.B. mit Ihrem Arzt, Ihrem Therapeuten oder dem Spital, mit dem Vorversicherer).

Die Weitergabe Ihrer Personendaten an Datenverarbeiter im Ausland erfolgt nur, wenn diese angemessenen Datenschutzgesetzen unterliegen. Sofern Daten in ein Land ohne angemessenen Datenschutz übermittelt werden, gewährleistet MURETTE einen angemessenen Schutz mittels Einsatz hinreichender vertraglicher Garantien oder stützt sich auf die Ausnahme der Einwilligung, der Vertragsabwicklung oder der Feststellung, Ausübung sowie Durchsetzung von Rechtsansprüchen. Vertragliche Garantien basieren auf von einer Aufsichtsbehörde angenommenen Standarddatenschutzklausel.

Eine Datenweitergabe kann auch zum Zweck der Aufdeckung oder Verhinderung eines Versicherungsmissbrauchs, insbesondere an Versicherer im In- und Ausland sowie an die Strafverfolgungsbehörden erfolgen.

Wir verwenden webseitenübergreifende Tools, um Ihnen individuelle Informationen zu Marketingzwecken, auch ausserhalb unserer Webseite, zu präsentieren. Diese ermöglichen personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analyse- und Auswertungsmöglichkeiten über die Zielgruppe und das Nutzerverhalten.

Speicherdauer

MURETTE verarbeitet Personendaten, solange dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Wir verarbeiten und speichern Ihre Personendaten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonst die mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist, d.h. also zum Beispiel für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Dabei ist es möglich, dass Personendaten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen oder die beteiligten Versicherungsunternehmen geltend gemacht werden können und soweit wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet sind oder berechtigte Geschäftsinteressen dies erfordern (z.B. für Beweis- und Dokumentationszwecke). Sobald Ihre Personendaten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich und soweit möglich gelöscht oder anonymisiert. Für betriebliche Daten (z.B. Systemprotokolle, Logs), gelten grundsätzliche kürzere Aufbewahrungsfristen von zwölf Monaten oder weniger.

Datenbereitstellung

Der Versicherungsnehmer oder Anspruchsberechtigte hat die für die Risikoprüfung, Vertrags- und Schadenabwicklung notwendigen Daten bereitzustellen. Kommt er dieser Pflicht nicht nach, so kann der Vertragsschluss oder die Auszahlung des Schadens ganz oder teilweise verweigert werden.

Datensicherheit

MURETTE trifft im Rahmen der Verarbeitung von Personendaten angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um unerlaubte Zugriffe und sonst unbefugte Verarbeitungen zu verhindern. Diese orientieren sich an den branchenüblichen Standards in diesem Bereich und werden entsprechend regelmässig überprüft und wenn nötig angepasst.

Kommunikation mit MURETTE

Kommunikation via E-Mail

Beachten Sie, dass die Kommunikation mittels E-Mail in der Regel nicht verschlüsselt erfolgt. Es besteht die Möglichkeit, dass Daten verloren gehen oder von Dritten abgefangen und/oder manipuliert werden können. MURETTE trifft geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um dies innerhalb des MURETTE-Systems zu verhindern. Ihr Zugriffsgerät (PC, Smartphone etc.) befindet sich aber außerhalb des von MURETTE kontrollierbaren Sicherheitsbereichs. Es obliegt Ihnen als Nutzer des Internets, sich über die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen zu informieren und geeignete Maßnahmen (z.B. aktueller Virenschutz etc.) zu treffen.

Kommunikation via Internet-Kontaktformular

Wenn Sie via Internet-Kontaktformular mit MURETTE Kontakt aufnehmen, werden die in diesen Formularen eingegebenen Daten von Ihrem PC aus nach international anerkannten Sicherheitsstandards verschlüsselt übertragen, um sie gegen missbräuchliche Nutzung Dritter zu schützen.

Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Internetseiten von MURETTE

Sie können die Internetseiten von MURETTE anonym besuchen, ohne dass Sie Angaben zu Ihrer Person machen müssen. Dazu müssen Sie die Tracking Funktion deaktivieren. Ihre IP-Adresse wird in jedem Fall nur pseudonymisiert verarbeitet.

Personendaten werden nur verarbeitet, falls Sie diese im Rahmen einer der Anwendungen auf der Internetseite zur Verfügung stellen (z.B. mittels eines Kontaktformulars, einer Angebotsanfrage, einer Offerte, eines Prämienrechners, eines Onlineabschlusses, einer Schadenmeldung, eines Wettbewerbs etc.). Diese Personendaten werden nicht an Dritte zu einem anderen Zweck übermittelt oder bereitgestellt.

Die von Ihnen über die Internetseiten von MURETTE an MURETTE übermittelten Daten werden verschlüsselt übertragen. MURETTE übernimmt jedoch keine Haftung für Schäden, die Ihnen durch Datenverlust oder -manipulation entstehen können. Vergewissern Sie sich daher, dass Ihr System jeder Zeit durch einen angemessenen Schutz gesichert ist (z.B. Virenschutz) und Ihre Systeme und Browser auf dem aktuellen Stand sind.

Cookies

Log-Files

Die Provider der Internetseiten von MURETTE erheben und speichern bei Zugriff Daten in so genannten Log-Files. Dabei handelt es sich um folgende Daten:

  • IP-Adresse des Internetseiten-Besuchers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf die Internetseite von MURETTE
  • Bezeichnung der abgerufenen Internetseiten
  • Definition der abgerufenen Dateien (Downloads)
  • Meldung über erfolgreichen Abruf
  • Zuvor besuchte Seite Informationen zum UserAgent (Browser, Betriebssystem)

Eine gemeinsame Speicherung dieser Daten mit anderen Personendaten des Nutzers findet nicht statt. Zudem werden diese Daten nur für statistische Zwecke der Internetseiten-Nutzung, Sicherheit und zur Optimierung des Angebots und der Internetseite erhoben und nicht an Dritte für andere Zwecke weitergeleitet. Diese Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, beziehungsweise keine gesetzlichen Grundlagen für die Aufbewahrung bestehen. Da die Zugriffsdaten zur Bereitstellung der Internetseite zwingend erforderlich sind, besteht bezüglich dieser Datenverarbeitung keine Widerspruchsmöglichkeit.

Einbindung von Diensten Dritter

Teilweise werden innerhalb der Internetseiten von MURETTE Dienste Dritter angezeigt. Die Funktionsfähigkeit dieser Dienste setzt voraus, dass die Anbieter Ihre IP-Adresse speichern. MURETTE legt grossen Wert darauf, dass nur solche Dienste verwendet werden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der jeweiligen Dienste verwenden. Eine Verarbeitung Ihrer IP-Adresse durch Dritte erfolgt gemäss deren Datenschutzbestimmungen.

 

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben unter anderem das Recht, über Ihre bei MURETTE verarbeiteten Personendaten Auskunft zu verlangen sowie unter bestimmten Voraussetzungen diese Personendaten berichtigen, übertragen, sperren oder löschen zu lassen.

Recht auf Auskunft und Information

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von MURETTE verarbeiteten Personendaten zu erhalten. Sie können MURETTE Ihr Auskunftsbegehren schriftlich und unter Beilage einer Kopie Ihrer Identitätskarte oder Ihres Passes an die Kontaktadresse von MURETTE zustellen.

Recht auf Berichtigung

Sollten trotz der Bemühungen von MURETTE um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen über Sie gespeichert sein, werden diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigt. Sie werden nach der Berichtigung darüber informiert.

Recht auf Löschung

Sie haben Anspruch auf Löschung Ihrer Daten aus dem MURETTE-System, sofern MURETTE aufgrund der geltenden Gesetze und Vorschriften nicht verpflichtet oder berechtigt ist, Ihre Personendaten ganz oder teilweise aufzubewahren.

Recht auf Widerspruch

Sie können einer Verarbeitung Ihrer Daten, die nicht zwingend für die Vertragsdurchführung notwendig ist oder zu der MURETTE nicht aufgrund der geltenden Gesetze und Vorschriften verpflichtet oder berechtigt ist, jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.

Recht auf Beschwerde bzw. Klage

Sie haben bei einer Verletzung Ihrer Rechte die Möglichkeit, bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen oder ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen.

Änderungsvorbehalt

MURETTE behält sich vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen anzupassen. Es gilt jeweils die hier veröffentlichte Version.

Datenschutzerklärung vom 17.01.2025